Projekt_BiB_W278 - Sielaff architekten

SIELAFF architekten
Die  Spezialisten  für
Neubau.BauenimBestand
Umbau.Anbau.Sanierung

KONZEPT I PLANUNG I REALISIERUNG
Direkt zum Seiteninhalt
Projekt
Dachgeschossausbau mit Gaube
Bauweise
Dachstuhl und Gaube in Holzrahmenbau mit Stahlverstärkung, Innenausbau im Trockenbau
Energiestandard
Nach Anforderungen der KfW-Einzelmaßnahmen
Leistungen
Entwurf
Bauntrag
Energetische Planung
Mitwirkung zur Erlangung von Fördermitteln
Ausführungsplanung
Umsetzung / Bauüberwachung
Vorgaben und
Umsetzung
Für die Baufamilie sollte das bisher ungenutzte Dachgeschoss erweitert und ausgebaut werden.
Hierbei waren zwei Dinge zu berücksichtigen. Zum einen sollte ein energetisch hochwertiger Bauteilaufbau gewählt und Fördermittel in Anspruch genommen werden. Zum anderen war der Schallschutz wichtig, da sich das Gebäude in der Nachtschutzzone für den Fluglärmschutz des Flughafens Langenhagen befindet. Daher wurde ein Dachaufbau u.a. mit einer dicken Holzweichfaserdämmung als Aufsparrendämmung gewählt, welche die geforderten Kriterien, sowohl von den winterlichen Wärmedämmeigenschaften, als auch von den Schalldämmeigenschaften erfüllt. Ein positiver Nebenefekt ist, dass auch der sommerliche Wärmeschutz mit diesem Aufbau verbessert wurde. Das Dachgeschoss heizt sich nicht so schnell auf wie bei herkömmlichen Aufbauten.
In die Stahlbetondecke wurde eine Öffnung für die neue Treppe geschnitten und das Dachgeschoss mit Trockenbauwänden ausgebaut. Als Estrich wurde, um nicht zuviel Gewicht einzubauen, ebenfalls ein Trockenestrich eingebaut. Hierbei wurde der Wunsch berücksichtigt, das Dachgeschoss mit einer Fußbodenheizung zu beheizen und auf störende Heizkörper zu verzichten.  

BESSER. MIT ARCHITEKTEN
KONTAKT
SIELAFF architekten
Brabeckstr. 174
30539 Hannover
Tel: 0511 - 27 900 319
Zurück zum Seiteninhalt